UA-50617878
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schröpfen

Was ist Schröpfen?

Das Schröpfen wird mittels spezieller "Schröpfgläsern" durchgeführt, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, nachdem sie auf die Haut aufgesetzt worden sind. 
Damit wird die Aktivierung von Reflexzonen am Rücken bewirkt, die in enger Beziehung zu inneren Organen stehen und auf diese einwirken. Durch den äusseren Reiz der Schröpfglocke wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet und die Organtätigkeit der korrespondierenden Organe stimuliert.

 

Wofür eignet sich Schröpfen?

  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Rheuma
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen in Gelenken wie Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen
  • Zyklusstörungen
  • Verdauungsstörungen
  • Chronische Katarrhe
  • Asthma
  • Harnwegsinfekte
  • Vegetative Störungen wie Schlafstörungen, Depressionen und Erschöpfung